View job here

Wir über uns

Die Arbeit-Leben-Zukunft GmbH (ALZ) ist langjähriger Handlungspartner in den regionalen Netzwerken beruflicher Bildung. Sie ist in regionalen Arbeitskreisen (u.a. AK Förderschulen, Werkerkreis) ebenso vertreten wie in den berufsrelevanten Gremien vor Ort.
Die ALZ kann auf die Handlungsfelder und Angebote der Diakonie Mark-Ruhr gGmbH zurückgreifen (Soziale Dienste, z. B. Zuwanderungs- und Schuldnerberatung) und ist eingebunden in das Netzwerk der Evangelischen Jugendhilfe Iserlohn-Hagen (EJH) mit deren umfassenden SGB VIII-Leistungen. Junge Menschen mit erhöhtem Förderbedarf durchlaufen hier im Rahmen der Maßnahme eine qualifizierte Berufsausbildung.

Zur Unterstützung unseres Teams in Hagen suchen wir in der Einrichtung der  beruflichen Rehabilitation nach § 51 SGB IX eine:n

Hauswirtschaftsmeister:in
(Beginn 01.08.2025, zunächst befristet bis zum 30.07.2026, mit min. 19,5 Wochenstunden).

Das bieten wir

  • Eine Vergütung entsprechend dem Tarif der Fort- und Weiterbildungsbranche
  • Regelmäßige Arbeitszeiten ohne Wochenenddienste
  • Kleine interdisziplinäre Teams mit regelmäßigem Austausch
  • Wir unterstützen Sie durch eine gute Einarbeitung in allen Bereichen.
  • Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterangebote von Jochen Schweizer, Samsung, Apple etc.
  • Mitarbeiterevents wie z. B. Begrüßungstage, Weihnachtsfeiern etc.

Ihre Aufgaben

Mit Ihrer Fachkompetenz unterstützen Sie die Jugendlichen und jungen Erwachsenen u. a. während ihrer Ausbildung zum Fachpraktiker Hauswirtschaft / Fachpraktiker für personenbezogene Serviceleistungen (w/m/d).

Ihre Tätigkeiten:

  • ressourcenorientierte Förderung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • fachtheoretische und fachpraktische Vermittlung der Inhalte analog zum Rahmenlehrplan
  • Zielgruppen- und fachgerechte Gestaltung und Umsetzung der Vermittlung
  •  intensive Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfungen
  • vernetzende Zusammenarbeit im interdisziplinären Team inkl. Teamsitzungen
  • Teilnahme an Schulsprechtagen
  • Dokumentation

 Das bringen Sie mit

  • Sie haben eine Qualifikation als Meister:in der Hauswirtschaft. 
  • Sie verfügen über Kenntnisse in der rehaspezifischen Ausbildung.
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft zur Umsetzung der individuellen
    Förderziele der Auszubildenden
  • ein hohes Maß an Selbständigkeit und Belastbarkeit
  • gute Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zu den Netzwerkpartnern
  • Geduld- und Einfühlungsvermögen
  • sicher im Umgang mit Dokumentation 
  • gute Planungsfähigkeit, Organisationsvermögen und Flexibilität
  • EDV-Anwenderkompetenz 

Kontakt

Haben Sie noch Fragen oder Anregungen? Annette Jeschak ist telefonisch unter 02331 3673612 für Sie erreichbar.

Bewerben Sie sich schnell und einfach online oder über WhatsApp: 0171 1040343.bis zum 15.06.2025

Wir freuen uns auf Sie!

Arbeit-Leben-Zukunft GmbH
Dödterstraße 10
58095 Hagen

*Wir richten uns ausdrücklich an alle Geschlechter!

Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.diakonie-mark-ruhr.de